Im Bach-Institut Dornach bei Basel setzen wir auf Vertrauen und fundierte Expertise, um unseren Patienten eine Hörtherapie auf höchstem Niveau zu bieten. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Vertrauen der Schlüssel zu erfolgreichen Therapieergebnissen ist. Seit unserer Gründung begleiten wir Menschen jeden Alters mit einer klaren Mission: Ihre Lebensqualität durch gezielte Hörtherapie zu verbessern und eine sichere, unterstützende Umgebung zu schaffen.
Unsere Expertise in der Tomatis-Methode, kombiniert mit langjähriger Erfahrung und einer engen Zusammenarbeit mit renommierten Neurowissenschaftlern wie Prof. Dr. Peter Schneider, garantiert eine wissenschaftlich fundierte und individuelle Betreuung. Alle Therapiemethoden im Bach-Institut sind darauf ausgerichtet, das Hörvermögen und die kognitive Leistungsfähigkeit unserer Patienten nachhaltig zu fördern.
Wissenschaftliche Basis und Weiterbildungen: Als zertifizierte Tomatis-Consultants bringen wir umfassendes Fachwissen und regelmäßige Weiterbildungen in die Therapie ein. Unsere Spezialisierung auf Hör- und Sprachtherapien stellt sicher, dass wir aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Methoden anwenden – für eine wirksame und verlässliche Unterstützung auf dem Weg zu besserem Hören.
Persönliche und individuelle Betreuung: Wir wissen, dass jede Hörherausforderung einzigartig ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit, die Bedürfnisse und Ziele unserer Patienten zu verstehen und auf deren Basis maßgeschneiderte Therapiepläne zu erstellen. So schaffen wir eine vertrauensvolle Basis, in der sich unsere Patienten gut aufgehoben und bestmöglich gefördert fühlen.
Das Ergebnis ist eine Therapie, die nicht nur auf Hörverbesserung, sondern auf das ganzheitliche Wohl unserer Patienten abzielt. Vertrauen Sie auf die Expertise des Bach-Instituts Dornach und erleben Sie die Vorteile einer Hörtherapie, die auf Wissenschaft, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patienten basiert.